The Mystery Blogger Award
Wir freuen uns wahnsinnig, für den Mystery Blogger Award nominiert worden zu sein. Lieben Dank an Sandra von Dreipunktecharlie, deren Beitrag ihr hier lesen könnt.
Als Erstes die Regeln, die von den englischsprachigen Initiatoren übernommen sind:
About The Mystery Blogger Award
This is an award for amazing bloggers with ingenious posts. Their blog not only captivates, it inspires and motivates. They are one of the best out there, and they deserve every recognition they get. This award is also for bloggers who find fun and inspiration in blogging and they do it with so much love and passion.
Okoto Enigma is the creator of the award. To motivate the Blogger please do visit her blog.
The Rules of the Award
- Put the award logo/image on your blog.
- List the rules.
- Thank whoever nominated you and provide a link to their blog.
- Mention the creator of the award and provide a link as well.
- Tell your readers 3 things about yourself.
- You have to nominate 10 – 20 people.
- Notify your nominees by commenting on their blog.
- Ask your nominees any 5 questions of your choice; with one weird or funny question (specify)
- Share a link to your best post(s).
Als erstes also drei Dinge über uns:
- Das einzige Obst, das Mia mag, sind Äpfel.
- Das einzige Obst, das Kalle mag, sind Birnen.
- Ich mag jedes Obst, ausgenommen Grapefruit (sauer und bitter), Quitten (nur bitter) und Granatapfel (wie Trauben mit Kernen, nur ohne Trauben).
Und nun die Fragen, die Sandra uns gestellt hat:
Was glaubst Du, haben Du und ich gemeinsam (außer Bloggen)?
Die Liebe zu unseren Hunden auf jeden Fall. Wir haben beide zwei Hunde aus dem Tierschutz, eine ältere und eher eigenständige Hündin und einen jüngeren, anlehnungsbedürftigen Rüden. Charlie und Kalle sind jeweils nicht ganz das, was wir erwartet hatten, aber vermutlich genau das, was wir brauchen. Außerdem hast du geschrieben, dass du am liebsten immer alles richtig machen möchtest. Das geht mir auch so. Und deine Texte lese ich zum Teil deshalb so gerne, weil wir uns wohl über ähnliche Dinge Gedanken machen.
Wie lautet der Titel des letzten Buchs, das Du gelesen hast?
Momentan lese ich „Nachtzug nach Lissabon“ von Pascal Mercier.
Deine größte Schwäche ist…?
Schwierige Frage. Nicht weil mir keine einfällt, sondern weil die Auswahl nicht ganz klein ist und ich nicht sicher bin, was davon die größte ist. Ich entscheide mich mal für folgende: Ich denke und plane zu viel. Das führt einerseits dazu, dass ich zu wenig rede. Ist nicht so einfach, aus dem Chaos in meinem Kopf allgemeinverständliche Sätze zu formen. Andererseits regt es mich dadurch auf, wenn Dinge nicht nach Plan laufen. Insbesondere wenn andere nicht planen oder sich nicht an gemeinsame Pläne halten.
Ronja Räubertochter oder Aschenputtel – welche Figur wärest Du im Märchen?
Obwohl ein Teil von mir gerne Ronja Räubertochter wäre, passt das Aschenputtel vermutlich besser zu mir. Ich bin eher eine Träumerin, zu brav und zurückhaltend. Statt in die Welt zu ziehen, bleibe ich dann zuhause, rede mit den Tauben und warte auf die gute Fee. 😉
Dein peinlichster Moment des Jahres 2017 ist…?
Nun ist das Jahr 2017 ja noch nicht vorbei. Wenn ich jetzt einen peinlichsten Moment küre, passiert morgen garantiert etwas noch Peinlicheres. 🙂 Ein möglicher Kandidat ist aber das Maulkorbtraining mit Kalle. Nach etwa einem Jahr Training ist er endlich so weit, ein paar Minuten mit Maulkorb spazieren gehen zu können. (Alles Unbekannte, das irgendwie an ihm befestigt ist, versetzt ihn in hellste Panik.) Bei unserer ersten Hundebegegnung mit Maulkorb bin ich mehr auf Kalle und Korb konzentriert als auf den anderen Hund. So etwas rächt sich bei Kalle sofort. Er explodiert so heftig wie schon lange nicht mehr. Die Leute gehen auf Abstand. Es sieht aus, als wäre ich mit einer Kampfmaschine von Hund unterwegs. Eigentlich ist der ganz lieb. Ich sage es nicht.
Und nun geht es ans Nominieren. Zehn bis zwanzig sind ja ganz schön viele und Sandra hat schon einige nominiert. Ich habe mich also einfach mal entschlossen, eine Reihe von Blogs zu nominieren, die ich toll finde, unabhängig davon, wie bekannt diese sind. Deshalb sind einige dabei, die schon mehrere Awards hatten. Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr trotzdem mitmacht. Es ist ja auch kein Liebster Award. 😉 Natürlich besteht aber keine Verpflichtung. Damit sich niemand benachteiligt fühlt, zähle ich sie mal in umgekehrt alphabetischer Reihenfolge auf (und hoffe, dass ich niemanden vergessen habe, der auch gerne nominiert worden wäre):
Blickpunkt – Die Freiheit des Denkens
Unsere Fragen:
Wenn dein zehnjähriges Ich dein heutiges Leben sähe, was würde es sagen? Wäre es zufrieden mit dir?
Das Gruseligste auf dieser Erde ist… ?
Du bekommst eine Reise zu einem Ort deiner Wahl geschenkt. Inklusive Hin- und Rückteleportation, sodass die Mitnahme deines Hundes/deiner Hunde kein Problem ist. Wohin geht es?
Was ist das größte Rätsel deines Lebens?
Wie nennt man bei euch das, was vom Apfel übrig bleibt?
Trick: Aufräumen
Das könnte dich auch interessieren

Warum ich mich nicht durchsetzen möchte
November 8, 2017
Hundetrick: Do as I do (Mach nach)
Februar 2, 2021
0 Kommentare
derfantastischebud
Wie cool, danke für die Nominierung! 😀
Schätersky und Frauchen
Gerne. 🙂 Ich freue mich auf euren Beitrag!
derfantastischebud
https://derfantastischebud.wordpress.com/2017/10/10/the-mystery-blogger-award/ Tadaaa 😀
Pingback:
dreipunktecharlie
Wow. Nun hatte ich endlich Ruhe, Deinen Beitrag zu lesen. Danke fürs Mitmachen und die tollen Antworten!
Besonders hat mich ein Satz „getriggert“: „Das führt einerseits dazu, dass ich zu wenig rede..“ – wir scheinen da ähnlich zu ticken. Mir wird auch immer mal wieder unterstellt, dass ich in Gesellschaft zu wenig sage und zu viel beobachte. Dabei brauche ich nur eine Zeit, bis ich mich sortiert und akklimatisiert habe. 🙂
Und den „Nachtzug nach Lissabon“ habe ich auch gelesen. Eine schöne Geschichte, wie ich finde.
Hach, ich freu mich, über solche Awards Informationen und Gemeinsamkeiten zu entdecken!
Alles Liebe
Sandra mit Charlie und Lis
Schätersky und Frauchen
Das freut mich, dass es dir da ähnlich geht wie mir. Ist schön, damit nicht die Einzige zu sein. 🙂
Vorhin hab ich den „Nachtzug nach Lissabon“ beendet und fand ihn auch schön – irgendwie die richtige Mischung aus Handlung und Nachdenken.
Alles Liebe,
Nora mit Mia und Kalle
Fellmonsterchen
Vielen Dank, ich mach sehr gern mit! Ich liebe ja Stöckchen und Awards fast so doll wie Caipi. 🙂 Kann aber noch ein paar Tage dauern, ich hinke momentan mit allem zeitlich so hinterher…
Liebe Grüße
Schätersky und Frauchen
Gerne. 🙂 Ich freue mich, dass du teilnehmen möchtest.
Liebe Grüße,
Nora
Pingback:
moe8me
Liebe Nora,
vielen Dank für deine Nominierung! Da haben wir natürlich gerne mitgemacht. 🙂
Liebe Grüße
Nicole
Schätersky und Frauchen
Oh, super! Da schaue ich gleich rein! 🙂
Liebe Grüße,
Nora
Pingback:
Fellmonsterchen
Hurra, ich hab’s geschafft. Hat Spaß gebracht! https://monstermeute.wordpress.com/2017/10/30/stoeckchenzeit-nein-awardzeit/
LG von der Meute
Schätersky und Frauchen
Super, da schaue ich gleich mal rein!